In meinen Arbeiten erzähle ich eine Geschichte und verbinde somit die verschiedenen Dimensionen der Zeit: Vergangenheit, Gegenwart
und Zukunft. Es gibt immer ein Bild hinter dem Bild. Und die Geschichten unserer Vergangenheit sind die Erlebnisse und der Stoff für die Bilder der Zukunft. Jeder Tag, jede Zeitung, jedes Buch und jede Begegnung inspiriert mich in meinem
Schaffen.
Neben der eigentlichen Ausstellungsaktivität widme ich mich einigen Sujets, die mich besonders stark bewegen, in Form von Projekten,
Initiativen und Talks. Es ist mir ein Anliegen, ein Forum für den Austausch rund um die essentiellen Themen unserer Zeit zu schaffen. Deshalb suche ich den Dialog, wohl wissend, dass ein
einzelner Beitrag zwar nicht die Welt rettet, sich durch die Vielzahl von kleinen Schritten, die wir gemeinsam unternehmen, aber durchaus positive Veränderungen erzielen
lassen.
Aufgrund ihres interaktiven Potenzials dient mir die Collage als Hauptgestaltungsmittel, denn sie ist
prädestiniert, um Geschichten zu erzählen und damit den Betrachter aus seiner passiven Rolle herauszuholen. Er ist vielmehr eingeladen, sich zu involvieren und Stellung zu beziehen. Mein Sinn für
Ästhetik und Entertainment geht dabei Hand in Hand mit dem Anspruch, die Sinne zu schärfen und Denkanstöße zu liefern.